Allgemeine Informationen

Alter

Kinder ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt können mit einer Begleitperson ins MuKi- Turnen kommen. 

Standort

Wir turnen in der alten Linth-Escher Turnhalle auf dem Schulgelände Linth-Escher in Niederurnen.

Navi:
Linth-Escher- Areal 1f, 8867 Niederurnen

MuKi-Turnen Zeit

Wir turnen jeden Donnerstagvormittag von 9.45 bis 10.45 Uhr.

Während den Ferien- und Feiertagen des Kantons Glarus findet kein MuKi-Turnen statt. Wir halten uns an den Ferienplan Kanton Glarus.

Gruppe

Damit das gemeinsame Spielen, Toben und Bewegen Spass macht braucht es für unsere MuKi-Gruppe mindestens 8 Eltern-Kind-Paare die regelmässig teilnehmen. Wir behalten uns vor, wenn eine Gruppe zu gross wird einen Aufnahmestopp zu machen. 

Das MuKi-Turnen wird durch eine ausgebildete MuKi-Leiterin durchgeführt. Unsere Leiterinnen Ramona und Jasmin führen es im Wechsel durch.

Bekleidung

Die Kinder dürfen Barfuss oder in Turnfinken/Turntäppeli turnen. 

Versicherung 

Die MuKi- Päärchen müssen einmalig einen Versicherungbeitrag von Fr. 23.- für den STV entrichten. 

Dieser Beitrag muss zwingend entrichtet werden.

Kosten und Zahlung

Das MuKi-Turnen Jahr startet nach den Sommerferien im August und läuft bis Ende Juni (bis zu den Sommerferien). Der Vertrag läuft automatisch nach einem Jahr aus. Falls Sie nach den Sommerferien weitermachen möchten, weil Ihr Kind noch nicht im Kindergarten ist, müssen Sie sich neu anmelden.

Grundsätzlich ist der Einstieg nach den Sommerferien und falls noch Platz ist nach den Sportferien möglich. Nach Rücksprache mit den Leiterinnen können Sie im laufenden Jahr eintretten. 

Die ersten beiden MuKi-Besuche gelten als Probelektionen. Danach senden wir Ihnen die Rechnung. Wir teilen die Kosten auf zwei Semester auf; pro Semester Fr. 100.00.

1. Semester Fr. 123.00 (Beitrag und Versicherung)
2. Semseter Fr. 100.00

Sie bezahlen den für Ihr Kind frei gehaltenen MuKi-Platz. Es besteht keine Rückvergütungspflicht bei ferien- oder krankheitsbedingter Abwesenheit. Spesen, die dem Familienclub durch die Postschaltereinzahlungen entstehen, werden dem Einzahler weiterverrechnet. Überweisen Sie deshalb via Bankzahlung. 

Kündigung

Austritte sind unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist jeweils auf das Ende eines jeden Quartals möglich (vor den Herbstferien, vor den Sportferien, vor den Frühlingsferien).

Meldung bitte schriftlich an die Mailadresse info@famcluni.ch.

Bei wichtigen Gründen ist es in Ausnahmefällen auch dem MuKi-Turnen möglich, den Vertrag unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist jeweils auf das Ende eines jeden Quartals aufzulösen.